TUS Witten Stockum 1945 e.V.

Turnen

01.01.2025

Stadtmeisterschaften runden das erfolgreiche Jahr ab - große Teilnehmerzahlen


Mit einer sehr guten Teilnehmerzahl von fast 80 Turnerinnen und Turner wurden die Stadtmeisterschaften Turnen zum Saisonende in der Sporthalle Holzkampschule durchgeführt. Da es keine ausreichenden Zuschauer-Plätze gibt, wurden die Wettkämpfe der Turner Von 11-14.00 Uhr vorgezogen und erst danach gingen die Turnerinnen an die Geräte. Fachschaftsleiter Peter Dekowski und Fachwartin Aileen Ottofrickenstein freuten sich über Die guten Leistungen und Konkurrenzen in den Wettkampfklassen der P- und LK-Stufen. Insgesamt war der TuS Stockum wieder der erfolgreichste Verein bei den Titelträgern. Bei den Jungen zeigten 20 Nachwuchsturner und Liga-Turner des TuS Stockum ihr Können an den Geräten. Im WK 2 , Jahrg. 2016/17 konnte sich Luis Drechsel mit 53,20 Pkt. vor Bela Lindemann mit 51,80 Pkt. Und Roman Batalov mit 51,30 Pkt. durchsetzen. In WK 3, Jahrg. 2014/15 gab es gleich 2 Jungen Mit Jeremy Hegeler und Martin Miller die mit der gleichen Punktzahl von 53 Punkten , die sich über gemeinsames Gold freuten. Im WK 4, Jahrg. 2012/13 wurde neuer Titelträger Pepe Suerken mit 55 Punkten vor Simon Hesse mit 54,40 Pkt. In der LK-Klasse 3, Jahrg. 2013/14 konnte Anton Köster sich als neuer Titelträger mit 38,90 Pkt. gefolgt von Hendrik Rother (38,60) durchsetzen. Gold für Ben Heiler LK3, Jahrg. 2009/10 mit 42,70 Pkt. und Silber für Mika Curstein (40,50) sowie im Jahrg. 2007/08 Gold für den Landesligisten Louis Schiller (42,30 ) und Silber an Roman Tisetzki (41,80). In der LK 4 wurde neue Titelträger Moritz Allbuschat mit 41,70 und in der AK 8 freute sich nach langer Verletzung Vincent Köster über Gold mit 33,90 Pkt. die ohne Konkurrenz turnten.

Foto – Stockumer Turner freuen sich über Pokale und Medaillen….

Am Nachmittag folgten die Turnerinnen, die gerade in den P-Stufen bei sehr große Konkurrenzen um Den Titel „Stadtmeisterin 2024“ turnten. Jüngste Titelträgerin wurde Marie Werner mit 53,10 Pkt. vor Majvi Daum (50,40) und Daphne Becker (48,90 ) alle TuS Stockum. Im WK 2 , Jahrg. 2016/17 gab es Gold für Margo Lintel-Höping (54,40) vor Johanns Kling (54,20) und Eliana Kurtovic (52,40) alle TuS Stockum. Im WK 3, Jahrg. 2015 ein Sieg für BW Annen durch Ida Hartmann (56,70) vor Selina Ayaz (TuS Stockum) mit 55,10 Pkt. gefolgt von Tilda Karpinski (BW Annen) mit 54,20 Pkt. Im WK 4, Jahrg. 2014 waren immerhin 11 Mädels in der Konkurrenz, hier freute sich Marlene Schwefer (TuS) Über Gold mit 60,60 Pkt. somit Tagesbestleistung in der P-Stufe vor Hannah Spenner (BWAnnen) mit 57,30 Pkt. und Ruby Scheer (TSG Sprockhövel) mit 56,80 Punkten. Im WK 2011/2013 turnten immerhin 15 Mädels um den Stadtmeister-Titel, hier setzte sich Valentina Hitzbleck mit 59,70 Pkt. vor ihrer Teamkameradin der TSG Emma Fux (59,40) und Eileen Mostert (TuS Stockum) mit 58,60 Pkt. durch. In den LK-Stufen waren nur Turnerinnen des TuS Stockum und BW Annen an den Geräten. Im WK LK 4, Jahrg. 2013/14 ging Gold an Leni Kunert (TuS) mit 45,60 Pkt. vor Emilia Keller (43,40) und Lotte Ehrke (beide BW Annen) mit 42,90 Pkt. Im WK 7, Jahrg. 2011 siegte Mia Dekowski mit 47,50 Pkt. und Im WK 10 Hannah Meyer (beide TuS) mit 49,80 Pkt. Der letzte Titel ging ebenfalls an den TuS Stockum, durch Julie Schiller mit 49,10 Pkt. vor Lisa Lendzian (47,30 ) und Bronze an Paula Gatzke (BW) mit 37,40 Pkt. Noch ein Titel ging im Sonder-Wettkampf an den TV Durchholz an Lisa Heinrichs mit 42,10 Pkt. 

Kategorien